Wir bilden aus!
Welche Berufe für das jeweilige Ausbildungsjahr angeboten werden, erfährst du in den Stellenanzeigen auf unserer Homepage
www.haiger.de unter „Rathaus & Politik“ / „Ausbildungsplätze“.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Beschreibung
Ausbildungsstätte: bei der Außenstelle Kläranlage
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung bedienen, steuern, kontrollieren und warten technische Anlagen. Sie entnehmen unter anderem Proben und werten diese aus. Der Beruf gehört zu den Umweltberufen, ganz nach dem Motto „Sauberes Wasser, saubere Umwelt“.
Wichtige Informationen:
- 3 Jahre Ausbildungsdauer
- duale Ausbildung, d.h. Ergänzung der Praxis durch theoretischen Unterricht in Form von Blockunterricht an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg und weiteren überbetrieblichen Ausbildungsorten hauptsächliches Einsatzgebiet ist die Kläranlage der Stadt Haiger; vereinzelte Ausbildungsabschnitte erfolgen an überbetrieblichen Ausbildungsorten
Voraussetzungen
- mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss
- Spaß an Mathematik, Chemie, Biologie und Physik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute körperliche Gesamtverfassung, handwerkliches Geschick
- Spaß am Arbeiten im Freien
Benefits
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Sichere Zukunftsperspektiven mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten
Informationen über den Beruf
Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Unser Ausbildungsangebot
Magistrat der Stadt Haiger
Marktplatz 7
35708 Haiger
Sarah Ross, Ausbildungsleitung | Tel. 02773 811-165
Daniela Wendel | Tel. 02773 811-164
E-Mail: ausbildung@haiger.de
Web: www.haiger.de/rathaus-politik/ausbildungsplaetze