BLECH PLUS LEIDENSCHAFT
Junge Helden in der Blechtechnik gesucht! Nimm deine Zukunft in die Hand - mit einem von 15 Ausbildungsberufen bei uns im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich oder mit einem Dualen Studium.
An vier Produktionsstandorten fertigen wir heute für unsere Kunden mit über 700 Mitarbeitern auf einer Fläche von mehr als 36.600 qm. Mit echter Leidenschaft rund ums Blech bieten wir ein lückenloses Leistungsangebot und verstehen uns als erstklassiger Alleskönner in sämtlichen Bereichen. Die Kundenorientierung steht für uns immer an erster Stelle. Wir verbinden Kundennähe, Partnerschaft mit Know-how, Erfahrung, Innovationskraft mit echter Leidenschaft rund ums Blech.
Beschreibung
AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE + 1 MONAT VORPRAKTIKUM
SCHULISCHE VORAUSSETZUNG: ABITUR ODER FACHHOCHSCHULREIFE
HOCHSCHULE: DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, CAMPUS BAD MERGENTHEIM
AUSBILDUNGSORT: 74214 SCHÖNTAL-BERLICHINGEN
Du bist an Technik interessiert, aber auch Betriebswirtschaftslehre findest du spannend? Dann ist das Bachelorstudium mit der Fachrichtung Internationales Technisches Vertriebsmanagement vielleicht genau dein Ding! Bei diesem dualen Studium erhältst du neben einem umfangreichen betriebswirtschaftlichen Wissen auch ein breites Spektrum an technischem Know-how mit dem Ziel, unsere Kunden weltweit optimal zu betreuen. Die Ausbildung findet immer im 3-monatigen Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Bad Mergentheim und den Praxisphasen im Unternehmen statt.
An der Dualen Hochschule wird Grundlagenwissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik unterrichtet. Zusätzlich werden kaufmännische Themen aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie Finanz- und Rechnungswesen gelehrt.
Im Unternehmen lernst du die verschiedenen kaufmännischen und technischen Abteilungen Einkauf, Technischer Zukauf, Technischer Vertrieb und Konstruktion kennen. Dadurch erhältst du einen guten Einblick in alle betrieblichen Abläufe. Du arbeitest im Tagesgeschäft mit und du stehst in Kontakt mit Kunden und Lieferanten. Während der Praxisphasen betreust du außerdem selbständig kleinere Projekte.
Voraussetzungen
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen und gute Kommunikationsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Fremdsprachenkenntnisse
- Office-Kenntnisse
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Essenszulage
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Kostenloses Wasser
- Diverse Schulungen
- Jobrad
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- strukturierte Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsprämie
- 37,5-Stunden-Woche
- Beratung und Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Kennenlernwoche und weitere teamfördernde Maßnahmen
- Modernes Ausbildungszentrum
- Bezuschussung von Schulbüchern
- Einsatz von Online-Berichtsheft und Azubi-App
- Sonderzahlungen und Urlaub/Prämienzahlungen
Gewerbliche Berufe
Kaufmännische Berufe
Technische Berufe
Duales Studium
LTI-Metalltechnik GmbH
Im Flürlein 25
74214 Schöntal-Berlichingen
Tel. +49 7943 892-0
Web: lti-youngsters.de
Instagram | Facebook