
DEINE ZUKUNFT BEIM SCHWALM-EDER-KREIS
Mit mehr als 1.300 Kolleginnen und Kollegen sind wir tglich im Einsatz für die Menschen im Schwalm-Eder-Kreis und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Anliegen. Egal ob bei der Ausstellung eines Führerscheins in unserer Straßenverkehrsbehörde, bei der Hilfe in schwierigen Lebenslagen in unserer Sozialverwaltung oder zur Beratung und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Bereich unseres Jugendamtes.
So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Ausbildungen und Studiengänge.
Möchtest du Menschen helfen, eigene Ideen einbringen und so den Schwalm-Eder-Kreis mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich.
Beschreibung
Beschreibung
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Hochschule: Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel
- Beschäftigung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Start: 1. September
Während der Praxisphasen durchläufst die unterschiedlichen Fachbereiche der Kreisverwaltung und lernst:
- die Schnittstellen zwischen Informationstechnologie, Organisation und Verwaltung kennen
- Verwaltungsabläufe in Informatiklösungen überzuleiten und dabei die entsprechenden Veränderungsprozesse zu begleiten
- IT-Projekte in der öffentlichen Verwaltung zu realisieren, IT-Lösungen zu implementieren und IT-Systeme zu betreuen
- Verwaltungsaufgaben unter Anwendung von Rechtsvorschriften zu erledigen
Vergütung
- 1.435,27 € monatlich (Anwärterbezüge)
Unsere Benefits
- vielfältige und verschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb unserer Fachbereiche
- Welcome-Tage zur Begrüßung und gemeinsame Veranstaltungen mit allen Auszubildenden und Studierenden
- abwechslungsreiches internes Fortbildungsprogramm
- flexible Arbeitszeit
- Raum für eigene Ideen
- kostenfreie Parkplätze
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme (z. B. Master of Public Management)
- sehr gute Übernahmeaussichten mit attraktiven Karrierechancen
- Laptop während der gesamten Studienzeit
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulereife (Abitur) oder Fachhochschulreife
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Interesse an digitalem Arbeiten und Verwaltungsprozessen
- Spaß an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten nach Ende des Studiums
Unser Ausbildungsangebot
Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
E-Mail: karriere@schwalm-eder-kreis.de
Web: www.schwalm-eder-kreis.de/ausbildung
Telefon: 05681 775-7510