MEHR als Erzieher:in!

Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales. Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir
weiterqualifizierende Fortbildungen, spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas.

Wir bieten Dir MEHR als Bildung!

Beschreibung

Die Ausbildung qualifiziert dazu, junge Menschen in ihrem Alltag zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Jugend- und Heimerzieher: innen übernehmen Erziehungs-, Betreuungs- und Unterstützungsaufgaben, insbesondere in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in ambulanten Angeboten. Die Fachschule vermittelt gemeinsam mit den Praxiseinrichtungen die notwendigen beruflichen Kompetenzen, um in diesem Arbeitsfeld selbstständig und verantwortungsvoll tätig zu sein.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch Zusatzunterricht und eine Prüfung die Fachhochschulreife zu erwerben. Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte/r Erzieher/in Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung“ verliehen.

Lehrinhalte

  • Pädagogik und Sozialarbeitswissenschaft
  • Didaktik/Methodik
  • Betriebswirtschaft/Sozialmanagement
  • Soziologie und Psychologie
  • Medienpädagogik und Kunsterziehung
  • Rechts- und Berufskunde
  • Umwelt- und Gesundheitserziehung

Dauer: 3 Jahre
Start: jeweils zum Schuljahresanfang (01.09.)

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss und
  • Eine mindestens einjährige, geeignete praktische Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • Ausbildungsvertrag mit einer Praxiseinrichtung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Nachweis Masernimmunität
  • Attestierte gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Deutsche Sprachkenntnisse mind. Niveau B2

Informationen über den Beruf

Kolping Nordwürttemberg gGmbH

Olgastraße 86
70180 Stuttgart

Telefon: 0711 286913-12
Web: www.kbw-fachschule.de


 
per Chat bewerben