Du suchst einen Ausbildungsplatz? Entdecke die Vielfalt im Klinikum Leer!

Klinikum Leer gGmbH

Die Klinikum Leer gGmbH mit dem Klinikum Leer, dem Krankenhaus Rheiderland in Weener und dem Inselkrankenhaus Borkum ist ein leistungsfähiger, expandierender und wirtschaftlich erfolgreich arbeitender Klinikverbund mit zusammen 475 Betten. Jährlich werden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten von uns versorgt.

Hier findest Du alle wichtigen Infos zu den Möglichkeiten im Klinikum Leer!

Beschreibung

Inhalte

Vermittlung von Inhalten und Wissen aus den Kompetenzgebieten der Pflegepraxis, der Statistik und Pflegeforschung, des Pflege- und Gesundheitsrechts, der Pflegeinformatik sowie der Gesundheitsökonomie/ Organisationsentwicklung

Ablauf

  • Studium in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen (Ems)
  • Dauer: 8 Semester
  • Beginn der Bewerbungsphase an der Hochschule Osnabrück: jährlich am 1. Mai
  • Studienbeginn: Wintersemester (1. September)
  • Voraussetzung für die Einschreibung: abgeschlossener Vertrag mit der Praxisstelle
  • Einstellung über die Klinikum Leer gGmbH

Perspektiven

  • Im Anschluss an das Studium kannst du in allen Pflegebereichen des Gesundheitswesens, wie Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen, Tageskliniken und Krankenkassen, tätig werden.
  • Typische Tätigkeitsfelder: Primary Nursing, Pflegeberatung, Qualitätsmanagement, Fallmanagement, Angehörigenarbeit, Pflegebegutachtung oder Schnittstellenmanagement

Voraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliche Bestätigung und Impfschutz)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfähige Persönlichkeit

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Gesundheit, Fitness

Studienrichtung

Gesundheit, Fitness

Klinikum Leer gGmbH

Augustenstraße 35-37
26789 Leer

Personalabteilung
 bewerbung@klinikum-leer.de
 www.klinikum-leer.de

Facebook | Instagram | Youtube


per Chat bewerben