Ausbildung & Studium bei KaVo.

Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Seit mehr als 100 Jahren zählt KaVo Dental zu den führenden Unternehmen der internationalen Dentalbranche, die zum Bereich Medizintechnik gehört.
Rund 1.600 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, die moderne Zahnmedizin stetig besser zu machen. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung.

Komm zu KaVo und lass uns gemeinsam als Team für eines der schönsten Dinge im Leben arbeiten: Ein gesundes Lächeln.

Beschreibung

Hast du Lust auf jede Menge Abwechslung? Als Industriemechaniker*in bist du ein Allrounder – von der Produktion bis zum Kundenservice ist alles dabei.

Diese Ausbildung öffnet dir jede Menge Türen, denn als Industriemechaniker*in bei KaVo ist einiges für dich möglich.

Beispielsweise in der Fertigung und Montage von Zahnarztinstrumenten und Zahnarztstühlen, die Behandlungseinheiten genannt werden, kannst du eingesetzt werden. 

Oder du bist in unseren Entwicklungswerkstätten tätig. Hier bauen wir die Prototypen und Testgeräte unserer Produkte, bevor sie in die Serienfertigung in unserer Produktion gehen. 

Tschüss Langeweile, hallo Abwechslung.

Vielleicht interessiert dich eher die Instandhaltung? Kein Problem! 

Du kannst auch hier durchstarten und zum Beispiel Maschinen in der Fertigung warten und reparieren. In unserer Serviceabteilung machst du defekte Instrumente für Zahnärzt*innen wieder betriebsbereit.

Oder dich interessiert Qualität besonders? Auch das ist eine Option! 

In der Qualitätssicherung überprüfst du den Zustand der gelieferten Materialien und Komponenten bevor sie bearbeitet oder verbaut werden – ein ganz wichtiger Schritt, um die Qualität der KaVo Produkte zu gewährleisten.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich:

  • Grundlagen Mechanik
  • Fräsen und Drehen
  • CNC-Fräsen und CNC-Drehen
  • Bearbeitungstechnik
  • Werkstofftechnik
  • Werkzeuge herstellen und schleifen
  • Fügeverfahren
  • Pneumatik
  • Grundlagen Elektrotechnik

Voraussetzungen

Was dir Spaß machen sollte: 

Mathematik, Physik, Technik, Interesse an handwerklichen Arbeiten

Welche Voraussetzungen du mindestens mitbringen solltest: 

  • Einen guten Hauptschulabschluss 
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • logisches und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Individuelle Ausbildungspläne
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

KaVo Dental GmbH

Bismarckring 39
88400 Biberach

E-Mail: karrierestart@kavo.com
Web: kavo.com/ausbildung
Facebook: KaVoAusbildung
Instagram: kavokarrierestart
Linkedin: kavodental


KaVo INSIDE – Lernen Sie uns besser kennen.