Ohne dich läuft´s nicht.
Ausbildung im Wunschberuf
Du bist auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft? Dann fragen wir dich: Wo liegen deine Interessen? Im technischen oder eher im kaufmännischen Bereich? Denn bei uns ist alles möglich – von der klassischen Ausbildung bis zum dualen Studium. Neben dem breiten Spektrum an beruflichen Qualifikationen bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung und spannende Aufgaben in unserem innovativen Stadtkonzern. Bist du bereit?
Beschreibung
Welcome to Digi-Land
Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr. Längst gilt: Wer am Markt bestehen will, muss seine Geschäftsprozesse und den Kundendialog ständig optimieren. Big Data, KI & Co. sind die passenden Tools dazu. Neben den Tools braucht es allerdings auch Menschen, die kommunikationsstark sind, kreativ denken und lösungsorientiert arbeiten. Und die ein Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge mitbringen. Das nötige Know-how erwirbst Du während Deinem Studium an der FOM und der Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann in unseren Unternehmen.
Das lernst du bei uns:
- Projekte aus den Fachbereichen mit der IT zu koordinieren und operativ zu steuern
- Die Kollegen zu beraten, ihnen nötige Informationen zu liefern und sie zu begeistern
- Aus zusammenhangslosen Datenbeständen neues Wissen zu gewinnen
- Unsere IT-Anwendungen der Zukunft in agilen Teams mitzugestalten
Darauf kannst du dich freuen:
- In Digitalisierungsprojekte verschiedener Fachabteilungen einzutauchen
- Alle Schritte vom Kick-Off Meeting bis hin zum erfolgreichen Go-Live mitzubekommen
- Ihre Übersetzungskompetenz Fachchinesisch – Deutsch, Deutsch – Fachchinesisch zu perfektionieren
- Einen coolen Titel auf der Visitenkarte zu haben
Voraussetzungen
Das bringst du mit:
- Ein taufrisches oder schon etwas abgehangenes Abitur
- Den Wunsch, später „irgendwas mit Digitalisierung“ zu machen
- Interesse an IT, kniffligen Aufgaben und technischen Herausforderungen
- Kreativität, soziale Kompetenz und Spaß an neuen Arbeitsformen
- Mathe-, Deutsch-, Englisch- und InformatikNoten, die andere vor Neid erblassen lassen
Unsere Ausbildungsberufe
Unsere dualen Studiengänge
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH | KVV GmbH
Königstor 3-13
34117 Kassel
Ansprechpartnerin kaufmännische Berufe:
Anja Drotleff | Tel. 0561 782-2330
Ansprechpartner technische Berufe:
John Grieger | Tel. 0561 782-5216
Mail: ausbildung@kvvks.de
Web: www.kvvks.de
Facebook: /kvv.ausbildung
Instagram: /kvv.ausbildung