#OhneUnsLäuftNichts

Spannender Job! - Sichere Zukunft!

Bewirb Dich für ein DUALES STUDIUM oder eine AUSBILDUNG
finanzverwaltung-mein-job.de

Beschreibung

Auf dem Weg zum Steuerexperten:

Am ersten Tag Deiner Ausbildung wirst Du als Beamtin oder Beamter (auf Widerruf) eingestellt.

Theorie in Rotenburg an der Fulda:

Du verbringst den theoretischen Teil deines Studiums an der Landesfinanzschule in Rotenburg a. d. F.
Deine Unterrichtsfächer beziehen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Bereiche des Steuerrechts: Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Bewertungsrecht und Steuererhebung.

Praxis im Finanzamt:

Während Deiner Praxisphasen durchläufst Du alle wichtigen Arbeitsgebiete eines Finanzamtes und wirst hierbei von Deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen betreut.
Das heißt Prüfen, Ermitteln und Festsetzen von Steuern gehören zu Deinen täglichen Aufgaben. Du prüfst unter Anwendung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften die Angaben der Bürgerinnen und Bürger. Dabei kannst Du erste Erfahrungen im Umgang mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern sammeln.

Was wir bieten:

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.592 € brutto - Stand 01.08.2025)
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
  • Bundesweit anerkannte Ausbildung
  • Sicherer Arbeitsplatz bei grundsätzlicher Übernahmegarantie nach bestandener Laufbahnprüfung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Gute Altersversorgung
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Hessenweites Jobticket für Fahrten mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah-und Regionalverkehrs

Voraussetzungen

Was Du mitbringen solltest:

  • Engagement und Ehrgeiz für Deine Ausbildung
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsgrad
  • nicht älter als 40 Jahre
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • gesundheitliche Eignung
  • keine Vorstrafen

Benefits

  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • über 1.300 € Anwärterbezüge
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • feste Ansprechpartner während Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • Nahezu 100 % Übernahmequote

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Hessische Steuerverwaltung

Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main

Web: www.finanzverwaltung-mein-job.de
Instagram: Karriere.Steuern.Hessen



Ein Sneakerhead als Finanzbeamtin?

Als Mutter und Mitarbeiterin im Finanzamt Gelnhausen zeigt Nadine, wie man Familie und Job dank flexibler Arbeitszeiten perfekt unter einen Hut bringen kann. So findet sie nicht nur die kostbare Zeit, sich ihren Kindern zu widmen, sondern auch für ihre eigenen vielfältigen Hobbies. Als Finanzbeamtin mit einer glühenden Passion für ihre abwechslungsreiche und analytische Arbeit führt Nadine im Zuge dieser Work-Life-Balance spannende Tätigkeiten aus und bereichert das tolle Arbeitsklima, indem sie ihre Kolleginnen und Kollegen gerne mit selbst gemachten Kuchen verwöhnt!

Show-Tänzerin und Finanzbeamtin?

Mitarbeiterportrait