Bewirb Dich jetzt!

Erfolg ist das Ergebnis eines starken Teams.

Dessen sind wir uns als Familienunternehmen bewusst und darum stehen unsere Mitarbeiter:innen ganz klar im Fokus.

Mit unseren innovativen Lacken und Beizen inspirieren wir weltweit unsere Kunden für schöne Oberflächen.
Mit Liebe zum Detail sind wir der Ansprechpartner für die Möbelindustrie, den Fachhandel und das Handwerk.

Sie möchten sich beruflich neu entfalten und gemeinsam mit uns wachsen?
Bringen auch Sie Ihre individuellen Stärken mit in unser Team und machen Sie mit uns die Welt ein Stück weit schöner.

Beschreibung

Du hältst unsere Produktionsanlagen am Laufen

Technik reizt dich? Du hast Interesse an modernen Produktionsmaschinen? Du hast Freude an handwerklichen Aufgaben? Dann komm zu Hesse!

Der Arbeitsschwerpunkt von Industriemechaniker:innen liegt in den Produktionshallen und Werkstätten. Dort lernst du während der Ausbildung nicht nur, welche Maschinen zur Herstellung von z. B.  Lacken, Beizen und Ölen verwendet werden, sondern auch wie die technischen Anlagen funktionieren.

Anschließend sorgst du mit einem Team dafür, dass die Maschinen jederzeit betriebsbereit sind oder du optimierst die Produktion mit von dir gefertigten Geräteteilen. Bei Störungen suchst du nach dem Fehler, beschaffst Ersatzteile und baust diese selbstständig in die Anlage ein. Auch das Einrichten von neuen Maschinen gehört zum Aufgabenfeld von Industriemechaniker:innen.

Der Beruf im Überblick:

  • Überprüfung und Wartung von Anlagen und Maschinen
  • Reparaturen durchführen
  • Installieren von Anlagen und Bauteilen
  • Pneumatische Steuerungen in den Anlagen reparieren
  • Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen

Voraussetzungen

Kannst du die meisten dieser Fragen mit JA beantworten?

  • Du hast die Fachoberschulreife bzw. den Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B?
  • Interessierst du dich für Technik und Pneumatik?
  • Arbeitest du auch gerne am PC?
  • Du bringst handwerkliches Geschickt mit?
  • Wenn es bei der Arbeit auch mal schmutzig wird, hast du kein Problem damit?
  • Teamwork ist dein Ding?

Benefits

  • Bereit­stellung der Berufs­beklei­dung
  • Betriebsarzt
  • Parkplatz
  • Urlaubs­geld
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Wir helfen dir bei den Prüfungen
  • Mehr Urlaub als andere
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Hesse GmbH & Co. KG

Warendorfer Straße 21
59075 Hamm

Jürgen Dietze | Personal- und Organisationsentwicklung
Telefon: 02381 963-115
Mail: ausbildung@hesse-lignal.de
Web: www.hesse-lignal.com


per Chat bewerben