Berufsausbildung bei Hechinger
Mach Deine Berufsausbildung bei uns! Entscheide Dich für ein Unternehmen, das glänzende Perspektiven eröffnet.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit einem Kundenkreis, überwiegend in der Automobilbranche, sowie
aus den Bereichen Konsumer- und Automotive-Elektronik.
Unsere Stärken liegen in der Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Magnetsystemen und mechatronischen/elektronischen Baugruppen.
Beschreibung
Du suchst eine Ausbildung, in der Du Kunststoff und Kautschuk verarbeiten kannst? Dann bist Du hier genau richtig!
Kunststoff- und Kautschuktechnologen planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach.
Details zu Deiner Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Berufsschulstandort: Donaueschingen
Voraussetzungen
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Benefits
- Firmenfitness
- Kostenlose Getränke
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Betriebsarzt
- Parkplatz
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
Informationen über den Beruf
Helmut Hechinger GmbH & Co. KG
Junkersstraße 4
78056 Villingen-Schwenningen
Personalabteilung
Tel. 07720 988-0
Mail: personal@hechinger.de
Web: www.hechinger.de