Was machen eigentlich Finanzwirtinnen und Finanzwirte? Geld ausschenken? Finde es selbst heraus!

Der öffentliche Dienst ist mit ca. 5 Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber Deutschlands, in Bayern sind es ca. 800.000 Beschäftigte (davon rund 20.000 Finanzbeamte). Die Finanzverwaltung ist mit 76 Finanzämtern und 24 Außenstellen in Bayern vertreten.

Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte sorgen auf unterschiedliche Art und Weise dafür, dass der Staat seine Steuern erhält und so seine Aufgaben für alle Bürgerinnen und Bürger erfüllen kann.

Beschreibung

Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der bayerischen Steuerverwaltung werden Sie zur Steuerexpertin / zum Steuerexperten ausgebildet. Dabei wechseln sich Theorie und Praxis ab. Der praktische Teil der Ausbildung / des Studiums findet am heimatnahen Finanzamt statt.

Voraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene (ehemals „mittlerer Dienst“)
  • außerdem: engagiert, kontaktfreudig, flexibel, konfliktfähig und gewissenhaft

Benefits

  • Kollegiales Miteinander
  • Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance (Teil- und Gleitzeit, Homeoffice, familienfreundliche Modelle)
  • krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Faires Einkommen

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Unser Ausbildungs- und Studienangebot

Finanzamt Memmingen/Mindelheim

Bodenseestr. 6
87700 Memmingen

Ansprechpartnerin: Frau Sandra Böck (Ausbildungsleiterin)
Tel. 08331/608-101 oder
per Mail an ausbildungsleiter.13@fa138.stv.bayern.de

Web: www.steuer.bayern.de/ausbildung


per Chat bewerben