Starte jetzt deine Zukunft bei uns!
Arbeiten in schönster Atmosphäre
Die Jugend- und Freizeiteinrichtungen Kreis Kassel vereint mit ihren Einrichtungen - dem Wasserschloss Wülmersen, dem Haus Panorama, dem Jugendseeheim Sylt und der Jugendburg- und Sportbildungsstätte Sensenstein - ganz unterschiedliche Orte, an denen Gäste unvergessliche Momente erleben. Damit das gelingt, brauchen wir Menschen, die mit Herzblut und Engagement in unseren Teams mitwirken wollen.
Ob in der Küche, im Service oder in der Verwaltung - wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgabenfelder, in denen Sie Ihre Talente einbringen und sich weiterentwickeln können. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen und Lernen einlädt und für unsere Gäste zu unvergesslichen Erlebnissen führt.
Beschreibung
Das erwartet Dich
Hast Du Dich schon immer gefragt, wer einen Gästebetrieb am Laufen hält? Unsere Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter bringen System und Schwung in den Betrieb!
Wir bilden umfassend aus: Wie versorgt man mehrere hungrige Schulklassen, wie werden die Wäscheberge abgebaut, wer macht die Dekoration, wer organisiert das Kiosk, die Sporthalle oder die Personaleinsatzplanung? Und wenn Dich einmal das Fernweh packt: auf Sylt und am Königssee sind Arbeitseinsätze denkbar – See- und Bergluft inklusive! In der Ausbildung erlernst du abwechslungsreiche Tätigkeiten rund um Kochen, Backen, Menüs planen und kalkulieren, Service, Textilpflege, Reinigung, Dekoration usw. unter Berücksichtigung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Hygiene.
Das bieten wir Dir
- einen modernen, praxisnahen und hochwertigen Ausbildungsplatz
- verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Kompetenzen von Beginn an
- flexible Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Vermittlung eines umfangreichen Grundwissens
- ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein dynamisches Team
- sehr gute Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung
- kostenlose Parkplätze
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Wir haben top Zukunftsaussichten & eine gute sichere Bezahlung.
Die Hauswirtschaftsabteilung ist ein Lehrbetrieb, der aktiv in die Abläufe des Betriebes eingebunden ist. Die Vielfalt der Gäste mit ihren unterschiedlichen Anforderungen, macht die Arbeit vielseitig und die Ausbildung abwechslungsreich. Die erfahrenen Ausbilderinnen begleiten Dich durch alle Arbeitsbereiche und vermitteln die Aufgaben direkt bei der Arbeit. Dabei bildet die großzügige Ausbildungsküche den Mittelpunkt des Teams. Hier ist auch der Ort, wo kreative Themenbuffets und Cateringprojekte geplant und gemeinsam umgesetzt werden. Gemeinsam können wir hier planen, vorbereiten, kochen und anrichten. Auch EDV-Kompetenz ist gefragt!
Im Team stark: unsere Ausbildungsabteilung hat im laufenden Betrieb 4 bis 5 Auszubildende. Gerade der direkte Austausch unserer Azubis zeigt jedem Einzelnen den richtigen Weg zum Ausbildungsziel. Wir bieten eine fundierte umfassende Ausbildung und Teamspirit in familiärer Atmosphäre!
Typische Berufsfelder mit Zukunft: Großküchen wie Kantinen und Mensen, Hotels vom Tagungsgeschäft bis zum Kreuzfahrtschiff, Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen, Ganztagsschulen, Wohngruppen, Reinigungs- und Wäschepflegebetriebe, private Unternehmen usw.
Voraussetzungen
Das bringst Du mit
- Schulabschluss mit guten Leistungen Deutsch und Mathematik
- Teamfähig, Zuverlässig, Motiviert
- EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
- Organisationsfähigkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kreativität und Flexibilität
- Kunden- und Serviceorientierung
Informationen über den Beruf
Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel
Parkstraße 12
34117 Kassel
E-Mail: info@jufkk.de
Website: www.jufkk.de
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei uns:
Telefon: 0561 997979 - 00
E-Mail: bewerbung@kreiskassel.de