
Dein Weg beginnt ...
... mit uns
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Beschreibung
Beginn: jeweils zum 01. September des laufenden Jahres
Die Ausbildung umfasst drei Jahre an einer höheren Berufsfachschule im Bereich Sozialwesen und findet sowohl in der Beruflichen Schule (Theorieunterricht) als auch in Kindertageseinrichtungen (praktische Ausbildung) statt. Ausbildungsinteressenten sind angehalten, sich eigenständig einen Träger einer Kindertageseinrichtung zu suchen und dort einvernehmlich einen Ausbildungsvertrag zu schließen.
Im zweiten Schritt ist der Bewerber angehalten, sich an einer von ihm gewählten beruflichen Schule zu bewerben.
Die dreijährige Ausbildung zu Erzieher*innen für 0- bis 1 0-Jährige bietet viele Praxisanteile in einer unserer zehn Kindertageseinrichtungen.
Voraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss, wobei die erbrachten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sport, Mathematik, Fremdsprache, Musik und Kunsterziehung im Einzelnen nicht schlechter als „befriedigend“ sein dürfen
- Spaß am spielerischen und pädagogischen Umgang mit Kindern sowie Interesse an der Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
- Interesse an sozialen-beratenden, kreativ-gestaltenden und verwaltend-organisatorischen Aufgaben
- Freundlich-gewinnendes Wesen mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsvermögen
- gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
DRK-Kreisverband Güstrow e.V.
Hagemeisterstraße 5
18273 Güstrow
Amelie Fahning
www.drk-guestrow.de/ausbildung