Karrieresprungbrett für Gesundheitsberufe
Sie haben die Schule erfolgreich beendet und stehen nun an der Schwelle ins Berufsleben? Die Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wem man die eigene Zukunft anvertraut, will daher gut überlegt sein.
Bei uns im Klinikum Osnabrück absolvieren Sie Ihre Ausbildung an einem der modernsten Krankenhäuser Niedersachsens. Zudem bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück die Möglichkeit eines dualen Studiums (Details siehe hier). Aufgrund der unterschiedlichen Fachabteilungen dürfen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung freuen. Erfahrene Ausbilder und qualifizierte Teams unterstützen Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben.
Eine Ausbildung an der Akademie des Klinikums Osnabrück, die in einigen Bereichen in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück erfolgen kann, eröffnet Ihnen hervorragende Entwicklungschancen im Gesundheitsmarkt. Hierzu kann die dreijährige Ausbildung ein wertvoller Baustein Ihrer persönlichen Karriere werden.
Nach der Ausbildung sind wir bestrebt, unsere Auszubildenden entsprechend weiter zu beschäftigen und je nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Arbeitsaufgaben z. B. über das Fortbildungszentrum der Akademie weiter zu entwickeln und zu fördern.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Ausbildungsvorteile der Akademie
- Gute Lage
- Duales Studium
- Digtale Akademie
- Moderne Lernmaterialien und Lehrräume
- Komfortable Einrichtung
- Lernberatungsgespräche
- Abgestimmte Lerninhalte und Betreuung
- Gemeinschaft
- Beste Berufsaussichten und Aufstiegschancen
- Vergütung und Sonderprämien
- PA-Konzept
- Externe Seminare
- Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Sprachkurse
- Beratungsangebote durch ein Psychologenteam der Akademie
- Nachhilfe
- Hansefit
Weitere Infos unter www.akademie-klinikum.de
Beschreibung
* in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück
Die Akademie des Klinikums Osnabrück kooperiert mit der Hochschule Osnabrück im Rahmen der Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d). Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit an dem dualen Studienprogramm Pflege teilzunehmen, das mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science in Pflege abschließt.
Der Studiengang „Pflege (dual)“ dauert insgesamt 8 Semester und wird in Verbindung mit einer verbundleitenden Fachschule absolviert. Neben dem Bachelor of Science in Pflege erhalten die Absolventen/innen auch einen Berufsabschluss in der Pflege.
Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober eines Jahres, Vorlesungsbeginn jeweils der 1. September.
Weitere Informationen finden Sie im Internet auf
http://www.wiso.hs-osnabrueck.de/pflege-dual.html
Informationen für Bewerber finden Sie hier:
https://www.akademie-klinikum.de/wp-content/uploads/2022/03/Flowchart-Bewerbung-BScP_Homepage_WISO.pdf
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss zusammen mit
- einer erfolgreichen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe bzw. Pflegeassistenz
- gesundheitliche Eignung (wird von unserem Betriebsarzt vor Beginn der Ausbildung geprüft, vorab kein Nachweis nötig)
- Mindestens eine 10-jährige Schulbildung
- Ein Praktikum in der Pflege wird von uns dringend empfohlen
Ansprechpartner für ein Pflegepraktikum oder FSJ im Klinikum Osnabrück ist Frau Maria Weigel (Sekretariat Pflegedirektorin) Tel. +49 (0)541 – 405-4201 oder per Email an pflegedirektion@klinikum-os.de)
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Tel. 0541 405-5908
E-Mail: info@akademie-klinikum.de
Web: www.akademie-klinikum.de