Karriere bei der Diakonie Stiftung Salem gGmbH

100 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für Dich: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 3.000 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Mach mit!

Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen – und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist!

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze für 2025!

Eine Auflistung unserer offenen Ausbildungsplätze und Schülerpraktika sowie dazugehörige Informationen findest Du auf unserer Karriereseite unter: https://karriere.diakonie-stiftung-salem.de/jobfilter/jobs-ausbildung-studium/

Beschreibung

DEIN GEWINN.

Wenn du Seniorinnen und Senioren, Demenzerkrankte oder Menschen mit geistiger Behinderung intensiv begleiten und aktivieren möchtest, ist die Qualifizierung zur Betreuungskraft für dich ideal.

Du lernst, die Bewohnerinnen und Bewohner zu Alltagsaktivitäten zu motivieren, vermittelst ihnen durch dein „offenes Ohr“ das Gefühl von Orientierung und Sicherheit – und steigerst deren Wohlbefinden.

KURSINHALTE

  • Einführungstag mit Kennenlernen und Überblick über die Inhalte der Weiterbildung
  • Orientierungspraktikum
  • Basiskurs Betreuungsarbeit
  • Betreuungspraktikum
  • Aufbaukurs Betreuungsarbeit

DEINE FAKTEN.

  • Ausbildungsdauer: 194 Stunden Theorie und mindestens 120 Stunden Praktikum
  • Nächster Ausbildungsbeginn: Termine laut Fortbildungsprogramm (bildung.diakonie-stiftung-salem.de)
  • Gehalt: Ausbildung ohne Vergütung
  • Form: Schulische Ausbildung mit Praxisanteil
  • Theorie: In unserer Evangelischen Pflegeakademie
  • Praxis/Einsatzort: In unseren stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen in Minden, Petershagen, Porta Westfalica oder Hille
  • Perspektiven: Wir bieten dir viele Entwicklungsmöglichkeiten

NOCH FRAGEN?

Wir haben Antworten:
Evangelische Pflegeakademie der Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Schulstraße 8 | 32425 Minden
Ursula Kocs (Schulleitung)
Telefon 0571 88804 8202
Mail pflegeakademie@diakonie-minden.de

Voraussetzungen

offen | Diese Ausbildung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Job-Center gefördert werden.

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bereit­stellung der Berufs­beklei­dung
  • Betriebsarzt
  • Firmen­fahrrad
  • Parkplatz
  • Urlaubs­geld
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld

Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Fischerallee 3a
32423 Minden

Team Bewerbermanagement

Fachabteilung Personal
Telefon: 0571 88804 1330
Web: karriere.diakonie-stiftung-salem.de