Fortschritt beginnt mit dir.
Lege den Grundstein für deine Karriere bei uns. Wir suchen dich!
Die Deutsche Asphalt GmbH betreibt bundesweit mehr als 40 moderne Asphaltmischanlagen und hat sich zu einem der führenden Mischgutproduzenten Deutschlands entwickelt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Hersfeld und rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sich besonders durch regionale Nähe und garantierte "Just-in-time"-Lieferungen aus. Als Tochtergesellschaft der STRABAG AG ist die Deutsche Asphalt unter anderem zuständig für die gesamte Asphaltproduktion der Unternehmensgruppe in Deutschland.
Beschreibung
Dein Beitrag bei uns
Mit uns stehst DU auf festem Boden!
Starte jetzt deine Ausbildung ab August 2026 als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei der Deutsche Asphalt GmbH und du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. (Gerne kannst du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes Kennenlernen starten.)
In diesem Beruf lernst du wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird. Du programmierst, steuerst und überwachst die Asphaltmischanlage und lernst die Produktions- sowie Prozessteuerung kennen. Weiterhin hältst du (Bau-)Maschinen und Anlagentechnik in Stand.
Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen.
Nach der Herstellung von Walz- und Gussasphalt nimmst du Proben, wertest Messdaten aus und korrigierst ggf. Maschineneinstellungen. Schließlich veranlasst du den Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle.
Unsere Stärke - deine Zukunft – sei dabei!
Unser Mehrwert für dich
Du hast bei uns die Chance auf einen zukunftsorientieren Job mit vielversprechenden Perspektiven als solide Grundlage für dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren dir eine Übernahme nach bestandener Prüfung. Auch danach ermöglichen wir dir selbstverständlich eine individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen dich ab Tag 1 und freuen uns auf deine Bewerbung!
Du bist neugierig was wir dir bieten?!
- Bezahlung nach Tarifvertrag (1. Lehrjahr 1.100 €, 2. Lehrjahr 1.200 €, 3. Lehrjahr 1.300 €)
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag
- Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung
- Nutzung eines betrieblichen iPads während der Ausbildungszeit
- Kostenlose Zusatzlehrgänge und überbetriebliche Schulungen
- Intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung
- Individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung
- Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Räumliches Denken
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten im Team, auch im Freien
- Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Informationen über den Beruf
Deutsche Asphalt GmbH
Hermann-Kirchner-Straße 8
36251 Bad Hersfeld
Ansprechpartnerin: Julia Hassenpflug
Telefon: +49 6621 162-195
ausbildung.baustoffe@strabag.com
Julia.Hassenpflug@strabag.com
aktuelle Azubivakanzen
Azubi-Landingpage
Weitere Standorte
Direktion Baustoffe/Verwertung, Bereich West
Siegburger Str. 229 a
50679 Köln
Deutsche Asphalt GmbH - Asphaltmischanlage Marl
Fuldastraße 1
45768 Marl
Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040
Innovationen und Digitalisierung sind zwei der zentralen Stärken von STRABAG auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit – das ist unsere Vision, Mission und Verantwortung! Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie stellen wir eindeutig klar: Wir wollen bis 2040 auf der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral werden! Das erfordert von uns allen viel Engagement. STRABAG will als Vorreiterin fungieren und gemeinsam mit Partner:innen neue Lösungen finden. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir noch mehr Innovationen leisten, Emissionen senken und ressourcenschonender arbeiten. Das beginnt bei den verwendeten Baumaterialien, betrifft den Bau selbst und schlussendlich auch den Betrieb von Immobilien. In diesem Film bringen wir auf den Punkt, worum es uns in den kommenden Jahren geht – schauen Sie es sich an und lassen sich inspirieren.