Sinnvolle Berufe mit Zukunft! Studium, Ausbildung oder FSJ bei uns
Wer wir sind und was wir machen
Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. engagieren sich in 80 Diensten und Einrichtungen Tag für Tag - das christliche Menschenbild vor Augen - für ein gelungenes soziales Miteinander in Freiburg und den angrenzenden Landkreisen.
Der Verband ist in vier Fachbereiche gegliedert. Ein großes Augenmerk gilt dabei den Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, wie die Caritas-Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Wohnen und Beraten
Wir beraten, unterstützen und begleiten Menschen mit Behinderung, psychischen Erkrankungen und wohnungslose Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen und Lebensphasen – immer orientiert an ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Dementsprechend vielfältig sind unsere Wohn- und Beratungsangebote. Damit verbunden ist immer der Anspruch von Teilhabe und Inklusion der Menschen in unsere Gesellschaft.
Familien und Bildung
Familien sind unsere Zukunft – deshalb unterstützen die qualifizierten Mitarbeitenden der Abteilung Familien und Bildung sie auf vielfältige Weise. Zu den Einrichtungen dieser Abteilung gehören Kindertagesstätten, Schulsozialarbeit, Schulkindbetreuung, Frühförderstellen, Haus- und Familienpflege aber ebenso die Quartiersarbeit und Dienste für geflüchtete Menschen.
Arbeit und berufliche Kompetenzen
Arbeit strukturiert den Tag, verschafft Erfolgserlebnisse und sichert Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Arbeit und berufliche Kompetenzen stehen im Mittelpunkt dieser Abteilung. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung erhalten in unseren Werkstätten und weiteren Diensten für sie passende Angebote.
Alter und Soziale Dienste
Die vielfältigen Angebote und Hilfen der Abteilung Alter und Soziale Dienste umfassen beispielsweise die bewusste aktive Gestaltung von Alter, die Alltagsassistenz, die Beratung in Notlagen, Pflegedienste und die würdige Begleitung von Menschen am Lebensende.
Dein Einstieg ins Berufsleben – mit Herz und Perspektive beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Du suchst einen Job oder eine Ausbildung, die mehr ist als nur ein Arbeitsplatz? Du willst in einem Umfeld arbeiten, in dem Teamgeist, Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. erwarten dich über 2.000 engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam daran arbeiten, anderen zu helfen und die Gesellschaft zu verbessern. Wir bieten dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein Umfeld, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Was dich bei uns erwartet:
- Wertschätzender Umgang: Hier respektieren wir uns – unabhängig von Position, Herkunft oder Geschlecht. Dein Beitrag zählt!
- Benefits, die dein Leben bereichern: Nutze unser Zeitwertkonto, fahre mit dem Jobrad oder profitiere von Hansefit und Weiterbildungen.
- Teamevents und Feiern: Vom Sommerfest bis zum B2Run – wir feiern gemeinsam, bauen Verbindungen auf und haben Spaß!
- Echte Perspektiven: Ob in der Ausbildung oder als Berufseinsteiger – bei uns hast du die Chance, dich weiterzubilden und Karriere zu machen.
Du möchtest mehr erfahren? Komm zu uns und erlebe, was es heißt, in einem engagierten und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten!
Mach den ersten Schritt und starte deine Zukunft beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Beschreibung
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen bieten wir ein duales Studium im Fachbereich Sozialwirtschaft an. Je nach Vertiefungsrichtung legen Sie den Schwerpunkt auf den Bereich Behindertenhilfe oder Altenhilfe. Die Verbindung betriebswirtschaftlichen Wissens mit sozialer Fach- und Methodenkompetenz ist Hauptbestandteil des Studiums. Während Ihrer Praxisphasen sind Sie in verschiedenen Einrichtungen unseres Verbandes tätig und erhalten Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder.
Wir bieten Ihnen
- eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
- JobRad
- Hansefit
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit im sozialen Bereich
Studienrichtung
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Herrenstraße 6
79098 Freiburg
Tel. 0761 7903 11-65
ausbildung@caritas-freiburg.de
www.caritas-freiburg.de