Bereit? Aber sowas von.

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

Das Leben steckt voller Chancen. Lerne, sie zu ergreifen - mit unserer Beratung.

Lass dich von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Saarland zu deinen Möglichkeiten beraten:
www.arbeitsagentur.de/check-u

Beschreibung

Das duale Studium „Arbeitsmarktmanagement (AMM)“ verbindet Theorie an der Hochschule mit Praxis vor Ort – damit Du Kund*innen und Unternehmen kompetent beraten und gezielt unterstützen kannst. Bei diesem Studiengang an der HdBA wechselst du in viermonatigen Abschnitten (Trimestern), zwischen Hochschule und Praxis in unseren Einrichtungen und absolvierst Pflichtpraktika.

Mit dem Studium Arbeitsmarktmanagement (B.A.) unterstützt du unsere Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Lebenslagen in ihrem Berufsleben. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen immer die Beratung und Vermittlung von Menschen. Sie erfordert von dir viel Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen, Fingerspitzengefühl und auch ein solides fachliches Know-How.

Der duale Studiengang qualifiziert dich

  • Unternehmen zu beraten
  • Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze zu vermitteln
  • Arbeitslosengeld und weitere finanzielle Leistungen zu gewähren
  • in anderen Aufgabengebieten wir Controlling oder Personalentwicklung zu arbeiten

Voraussetzungen

  • (Fach-) Hochschulreife
  • Du bist empathisch, bereit zu lernen, kommunikationsstark und servicebewusst?
  • Du interessierst dich für BWL, den Arbeitsmarkt und Gesellschaftspolitik?

Dann hast du beste Chancen auf einen Studienplatz bei der Bundesagentur für Arbeit.

Bundesagentur für Arbeit Saarland

Hafenstr. 18
66111 Saarbrücken

Erfahre mehr zu der Arbeit bei uns und bewirb dich auf eine unserer offenen Stellen an verschiedenen Standorten:
www.arbeitsagentur.de/karriere

Berufsberatung
Mail: saarland.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Web: www.arbeitsagentur.de/check-u