Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland.
Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen.
Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiften Aufgaben betraut.
Insgesamt werden derzeit etwa 250 Auszubildende in 13 verschiedenen Ausbildungszweigen ausgebildet.
Wir suchen jährlich motivierte und engagierte Personen.
Profitieren Sie während der Ausbildungszeit von folgenden attraktiven Angeboten:
- Homeoffice / flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Festes Monatsgehalt nach TVA-L BBiG bzw. LBesG NRW
- Moderne, ergonomische Büroausstattung
Beschreibung
Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe Sie haben Interesse an politischen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und möchten Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums miteinander verbinden?
Dann sind Sie bei unserem dualen Studium zur Regierungsinspektorin oder zum Regierungsinspektor mit dem Abschluss "Bachelor of Laws" genau richtig!
Als Regierungsinspektorin oder Regierungsinspektor übernehmen Sie abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Verwaltungstätigkeiten in einer modernen Landesbehörde. Dazu gehören Sachbearbeitungsaufgaben sowie vereinzelt Führungsaufgaben. Dabei treffen Sie Verwaltungsentscheidungen im Einklang mit den Gesetzen und überwachen die Umsetzung gesetzlicher Vorschriften in unterschiedlichen Themenfeldern. Gestalten Sie die Zukunft der Region durch Ihre Arbeit in den Bereichen Bildung, Umweltschutz, Verkehrswesen, Bauverwaltung, Gesundheitswesen, Wirtschaftsförderung und Kommunalaufsicht.
Der Schwerpunkt liegt dabei in klassischer Büroarbeit. Außentermine und Dienstreisen sind aber je nach Aufgabenbereich keine Seltenheit.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife, volle Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
- Nicht älter als 39 Jahre (Das Höchstalter kann in besonderen Fällen erhöht werden, z.B. aufgrund einer Schwerbehinderung oder durch anrechenbare Zeiten von Wehr-/Zivildienst oder Kindererziehung)
Daneben erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Leistungswillen, Zielstrebigkeit und Kooperationsfähigkeit. Grundsätzlich werden Sie für den Dienst in der gesamten Landesverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ausgebildet; aus diesem Grund erwarten wir von Ihnen auch schon während der Ausbildung ein gewisses Maß an Flexibilität und Mobilität.
Unser Ausbildungsangebot
Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40408 Düsseldorf
Herr Murata
0211 475 2209 | WhatsApp
ausbildung@brd.nrw.de
www.brd.nrw.de
Instagram | LinkedIn