Interessierst Du Dich für eine Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen?
An unseren Berufsbildenden Schulen, einem Zusammenschluss der BBS der Rotenburger Werke, der Elise-Averdieck-Schulen und der BFS Pflege des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUMS ROTENBURG, bieten wir Dir verschiedene Bildungsgänge.
Beschreibung
Betreuen, Fördern und Erziehen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen • Beobachten von Verhalten und Befinden der zu Betreuenden als Basis für pädagogische Maßnahmen • Vorbereiten von Aktivitäten und Maßnahmen (orientiert an individuellen Neigungen und Fähigkeiten der Betreuten sowie an pädagogischen Zielen) • Fördern altersgemäßer Lern- und Sozialprozesse • Führen von Beratungsgesprächen • Unterstützen in Konfliktsituationen • Dokumentieren der Erziehungsmaßnahmen und Ergebnisse • Austauschen mit Fachleuten (z. B. aus Medizin, Psychologie, Therapie) • Zusammenarbeiten mit Behörden (z. B. Erstellen von Gutachten für das Jugendamt) • Unterstützen bei Körperpflege und Versorgung • Koordinieren der Elternarbeit • Anleiten von Mitarbeitern
Arbeitsmöglichkeiten werden von Kindergärten, Krippen und Horten, Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, Familien- und Suchtberatungsstellen, Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie in Erholungs- und Ferienheimen geboten.
Ausbildungsart
Theoretische Ausbildung an Berufsfachschulen, Fachakademien und Berufskollegs; Praktische Ausbildung in sozialpädagogischen Einrichtungen
Zeitraum
2 Jahre
Voraussetzungen
Realschulabschluss sowie abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten • Gute Noten in Deutsch, Kunst, Musik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre • Durchsetzungsvermögen • Konfliktfähigkeit • Organisationstalent • Pädagogisches Geschick • Verantwortungsbewusstsein
Berufsbildende Schulen der Diakonie Rotenburg gGmbh
Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg
E-Mail: sekretariat@bbs-diakonie.de
Web: www.bbs-diakonie.de