GENAU MEIN DING! Für Leute mit Herz und Hirn
Bist Du bereit für eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder in der Medizinischen Technologie in der Radiologie?
Bewirb Dich jetzt für die im April 2025 startenden Kurse!
+++ INFONachmittag jeden ersten Mittwoch im Monat +++
Beschreibung
Nah dran an den Patientinnen und Patienten und an der Seite der Ärzt*innen - Operationstechnische Assistent*innen nehmen einen wichtigen Part in OP-Teams ein. So kommen OTAs vor, während und nach chirurgischen Eingriffen zum Einsatz. Ein vielseitiger Beruf, der von Dir gleichermaßen Ausdauer wie Verantwortungsbewusstsein verlangt und spannende Herausforderungen verspricht.
Unsere noch junge OTA-Schule bietet Dir eine Ausbildung mit Konzept, die Dich mit den vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst sowie in den Funktionsbereichen vertraut macht. Hierbei wird das Wissen zum Ausüben der praktischen Tätigkeiten vermittelt. Die Unterrichtsthemen reichen von der Hygiene über den Umgang und die Funktionsweise medizinisch-technischer Geräte bis zum Erlernen der Instrumentiertätigkeit. Zudem entwickelst Du ein berufliches Selbstverständnis und wirst von uns in der Patientenbegleitung geschult. Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet im Brüderkrankenhaus oder in einer kooperierenden Verbundeinrichtung statt.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung (d.h. Nachweis der psychischen und körperlichen Belastbarkeit in Form eines ärztlichen Attestes)
- Sekundarabschluss 1: Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung bzw. Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in"