Gemeinsam für Bildung – mit Betzold als Partner perfekt ausgestattet für den Bildungsalltag in Schulen, Kindertageseinrichtungen und zu Hause. Mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich gepaart mit Innovation und Fortschritt bilden das Fundament für eine umfangreiche Auswahl an Lehr- und Lernmitteln. Von fachspezifischen Materialien über digitale Lösungen und Produkte bis hin zu kreativen Bastelmaterialien und hochwertigen, am Standort Ellwangen produzierten Möbeln lässt das Sortiment keine pädagogischen Wünsche offen.

Eine gute Berufsausbildung anzubieten, ist uns sehr wichtig. Wir achten dabei stets auf hohe Anforderungen und sind stolz auf die guten Abschlüsse, die unsere Auszubildenden regelmäßig in ihren Prüfungen erzielen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung mit interessanten Ausbildungschancen und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in unserem stark wachsenden Unternehmen. Im Team mit motivierten und qualifizierten Kollegen und Kolleginnen bietet die Arbeit bei Betzold ein kollegiales Miteinander für tägliche Freude an der Arbeit.

Klingt gut? Dann werde Teil unseres erfolgshungrigen Teams mit netten und qualifizierten Kollegen und Kolleginnen! Bitte bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsformular direkt in der Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite. Alternativ kannst Du Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an jobs@betzold.de schicken. Die aktuellen Ausbildungsplätze sind zu finden unter https://www.betzold-karriere.de/.

Beschreibung

Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und  anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) benötigen dafür neben guten mathematischen und physikalischen Kenntnissen handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, eine sorgfältige Arbeitsweise, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Engagement und Flexibilität.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Das machst du konkret bei uns:

Wir zeigen dir den Weg vom Kunststoffgranulat bis zum fertigen Kunststoffprodukt.

  • Kennenlernen der Produktion und Prozesse
  • Umgang, Überwachung und Einrichtung unserer modernen Arburg-Spritzgussmaschinen 
  • Vorbereitung und Koordination von Arbeitsabläufen
  • Überprüfung und Überwachung in Qualitätsfragen 
  • Weiterbearbeitung und Verpacken der Fertigteile

Bitte bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsformular (s. Button jetzt online bewerben). Alternativ kannst Du Deine vollständige Bewerbung per E-Mail in folgendem Format an jobs@betzold.de schicken: Anschreiben als einzelne PDF-Datei sowie Lebenslauf, Zeugnisse etc. in einer weiteren PDF-Datei zusammengefasst.

Voraussetzungen

Sehr guter Hauptschulabschluss

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder

Arnulf Betzold GmbH

Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen

E-Mail: jobs@betzold.de
Web: www.betzold.de


per Chat bewerben