Gut: Sinnsuche. Besser: Sinn finden.

Bei der AOK Baden-Württemberg erreichst du nicht nur persönliche, sondern auch Klimaziele. Besser gemeinsam weiterkommen. aok.de/bw/karriere

Beschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst

Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.

  • Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
  • Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen,
  • die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern,
  • rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du bringst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit,
  • hast eine hohe Lernbereitschaft,
  • bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten,
  • zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen

Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:

1. Ausbildungsjahr: 1.222,00 Euro,
2. Ausbildungsjahr: 1.318,00 Euro,
3. Ausbildungsjahr: 1.424,00 Euro.

Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:

    Anschreiben,
    Lebenslauf,
    die letzten beiden Zeugnisse,
    Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen

  • Engagiertes und umsichtiges Handeln
  • Entscheidungsfreude und eigene Motivation
  • Einen klaren Blick für Lösungswege und Ziele
  • Offenheit für unsere Versicherten und ihre Herausforderungen
  • Eigeninitiative und großes Interesse für alles, was du bei der AOK lernen kannst

AOK Baden-Württemberg - KundenCenter Esslingen

Plochinger Str. 13
73730 Esslingen am Neckar

Web: www.aok.de/mk/bw/karriere

Michael Ehret
Ausbildungsleiter

AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils
Personal & Interner Service
Plochinger Str. 13 – 73730 Esslingen
Telefon   0711 6525-25908

Ihr Online-KundenCenter: www.meine.aok.de
Darauf sind wir stolz: www.aok.de/bw/ausgezeichnet
Datenschutzrechte: www.aok.de/bw/datenschutzrechte

Für ein GESUNDes Leben. Wirksam NAH am Menschen.


 
per Chat bewerben