
Ausbildung in den Amtsgerichten Oldenburg in Holstein und Eutin.
Zwei Berufe. Ein Ziel. Deine Zukunft!
Bist du engagiert? Teamfähig? Selbständig? Entscheidungsfreudig? Dann komm‘ zur Justiz.
Wir bieten interessante Berufe bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein mit viel Abwechslung, selbständiges Arbeiten und Umgang mit Menschen.
61.500 Frauen und Männer, 106 Dienststellen, 37 Ausbildungsberufe und Studiengänge – das ist die Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Jedes Jahr schließen mehr als 900 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei uns ab. Vielleicht auch bald du?
Beschreibung
Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften bist du als „Serviceeinheit“ der Dreh- und Angelpunkt und erster Ansprechpartner für Ratund Rechtsuchende. Hier nimmst du Anträge auf, registrierst neue Verfahren, übernimmst die Fristenkontrolle, schreibst Diktate, verfasst eigenständig Schreiben oder bereitest Beschlüsse oder Urteile vor. Du bist bei Strafverhandlungen dabei und protokollierst das Gesagte. Eigenständig kannst du die Gerichtskosten berechnen und anfordern, Zahlungseingänge kontrollieren und Zustellungen vornehmen. Ohne dich geht nichts in der Justiz. Komm in unser Team!
Art der Ausbildung: Vorbereitungsdienst nach dem Landesbeamtengesetz in Schleswig-Holstein. Ausbildungsgerichte sind die Amtsgerichte Oldenburg i.H., Eutin, Ratzeburg, Schwarzenbek und Reinbek und in einzelnen Fachgebieten auch das Amts- und Landgericht Lübeck sowie die Staatsanwaltschaft Lübeck. Die fachtheoretische Ausbildung findet in der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Vergütung: Vorbereitungsdienst: 1.254,60 € brutto (Stand: 01.01.2020): später beginnt das Einstiegsgehalt bei 2.418,37 € brutto (Besoldungsgruppe A7)
Bewerbungsschluss: 31. August eines Jahres für Ausbildungsbeginn zum 1. August des Folgejahres!
Deine Bewerbungsunterlagen schickst du an den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts - Personalreferat -, Gottorfstraße 2, 24837 Schleswig
Voraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss und Erfüllung der beamtenrechtlichen Zugangsvoraussetzungen nach § 7 Absatz 1 BeamtStG.
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Amtsgericht Eutin
Jungfernstieg 3
23701 Eutin
Weitere Informationen zu den Berufsbildern der Justiz und zur Online-Bewerbung findest du auf der Website
www.schleswig-holstein.de/OLG | Themenbereich Berufe
Jetzt bewerben!
schleswig-holstein.de/karriere