Dir liegt Umweltschutz am Herzen und du besitzt ein technisches Verständnis?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind der Abwasserverband „Obere Lutter“ und betreiben eine große Kläranlage in Gütersloh, Isselhorst.

Der Abwasserverband „Obere Lutter“ (AOL) betreibt eine Kläranlage in Gütersloh, Isselhorst und beschäftigt zurzeit 16 Mitarbeiter*innen.

Zum 01.09.2026 suchen wir einen neuen AZUBI (m/w/d).

Beschreibung

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

  • planen, überwachen, steuern und dokumentieren Abläufe der Abwasserreinigung
  • erkennen Störungen und leiten Maßnahmen zur Beseitigung ein
  • führen Messungen und analytische Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle durch
  • bedienen Anlagen, inspizieren und warten Maschinen
  • er-/kennen Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom und führen elektrotechnische Arbeiten aus

Bei uns lernst du die physikalischen, chemischen und biologischen Zusammenhänge der Abwasserreinigung kennen.
Du wirst die Grundlagen der Maschinen-, Verfahrens-, Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik erlernen. In unserem Labor wirst du das Abwasser analysieren und Messdaten auswerten. In unserer Schlosserwerkstatt wirst du Pumpen reparieren und unsere Elektriker werden dir zeigen, wie
elektrische Störungen erkannt und beseitigt werden.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Arbeitszeit: 39,0 Stunde pro Woche
  • Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr
  • Vergütung (ab 01.06.2026):
    • 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.527,59 €
  • Vermögenswirksame Leistungen

Voraussetzungen

Was du mitbringen solltest

  • gute Noten in Mathe, Biologie, Chemie, Physik
  • Technisches Verstandnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Unser Ausbildungsangebot

Abwasserverband „Obere Lutter“

Niehorster Straße 254
33334 Gütersloh

Tel. 05241 960 50
Mail: info@obere-lutter.de
Web: www.obere-lutter.de


 
per Chat bewerben