Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Fachrichtung Beratung und Planung
- Planen unterschiedlicher Medienprojekte wie Zeitschriften, Werbebroschüren oder Internetseiten
- Ermitteln von Kundenwünschen
- Erstellen von Kalkulationen und Formulieren von Angeboten
- Abschließen von Verträgen
- Beraten der Kunden über Umsetzungsmöglichkeiten anhand der abgestimmten Entwürfe
- Ausführen von Teilaufgaben des Projektmanagements wie Personal-, Termin-, Kosten- und Sachmittelplanung
- Ausarbeiten von Projektkonzeptionen im Team mit anderen Fachkräften
- Visualisieren der Ergebnisse für die Kundenpräsentation
- Koordinieren von Fremdleistungen außerbetrieblicher Anbieter
- Übernehmen von Marketingaufgaben (z. B. Auswerten von Marktanalysen und eigenen Online-Recherchen; Einbinden der Ergebnisse in die Marketingkonzepte unter Berücksichtigung des Budgets)
Beschäftigung bieten u. a. Werbeagenturen bzw. Werbeabteilungen sowie Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Kunst
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Organisationstalent
- Kaufmännische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
0% | ohne Hauptschulabschluss |
0% | Hauptschulabschluss |
25% | mittlerer Bildungsabschluss |
75% | Hochschulreife |
Berufsfeld
MedienDie Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".