Internationaler Luftverkehrsassistent (m/w/d)
- Beraten und betreuen von Fluggästen (z. B. Erteilen von Auskünften
über Flugverbindungen, Tarife, Einreise- und Zollbestimmungen) - Durchführen von Arbeiten in der Flugzeug-, Passagier- und Frachtabfertigung
- Managen des Verkaufs von Tickets
- Buchen und Berechnen von Flugpreisen
- Erledigen von Serviceleistungen am Check-In-Schalter sowie Gepäckservice
(z. B. Überprüfen der Flugscheine auf Gültigkeit, Tarif und Buchung; Kontrollieren der Reisedokumente) - Koordinieren der Flugzeugabfertigung (Beladung, Einstieg der Passagiere und Briefing der Crew)
- Berechnen des Gewichts (Trimmung) für das Beladen eines Flugzeugs
- Erstellen von Frachtpapieren
- Annehmen von Reklamationen
- Annehmen und Ausgeben von Gepäck
- Aufnehmen und Abwickeln von Verlust-, Fund- und Beschädigungsmeldungen
- Wahrnehmen von kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Controlling- und Marketingbereich
Arbeitsplätze bieten Flughafenbetreiber, Linien- und Charterfluggesellschaften, Luftfrachtspeditionen und Reiseveranstalter.
Bewerberprofil
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und gute Englischkenntnisse
- Mindestens befriedigende Leistungen in zwei von drei Fächern (Deutsch, Englisch, Mathematik)
- Gutes Allgemeinwissen
- Geographische Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verhandlungsgeschick
- Organisationstalent
Ausbildungsart
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen
Zeitraum
2 Jahre
Berufsfeld
Verkehr, LogistikDie Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".