Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft? Wir haben die Auswahl!

Die Universitätsstadt Tübingen mit rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine junge, lebendige und familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen Kulturleben in der Mitte von Baden-Württemberg. Mit einem gut ausgebauten, flexiblen und vielfältigen Betreuungsangebot für Kinder ab zwei Monaten unterstützt die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit den freigemeinnützigen Trägern Familien bei der Erziehung. Wir schätzen Vielfalt in allen Ausprägungen. Mit den Familien pflegen wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Bei uns gibt es ein- bis sechsgruppige Einrichtungen mit großen und kleinen Teams sowie Krippen, Kindergärten und altersgemischte Gruppen. Die Kinderhäuser leisten einheitliche Qualitätsarbeit bei unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten.

Beschreibung

Das duale Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Elementarpädagogik in Zusammenarbeit mit der DHBW Stuttgart führt nach 3-jähriger Studienzeit zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit.

Zusätzlich zum Abschluss Bachelor of Arts erhalten Sie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in.

Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart, die Praxisphasen in den Kinderhäusern sowie in der Fachabteilung Kindertagesbetreuung der Universitätsstadt Tübingen statt.

Benefits

  • Über 40 Kindertageseinrichtungen mit 1 bis 6 Gruppen 
  • Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren
  • Interkulturelle und inklusive Arbeitsweise
  • Unterstützung durch Fachdienste
  • Begleitung durch Ausbildungsreferent_innen
  • Vernetzung mit anderen Auszubildenden an verschiedenen Veranstaltungstagen
  • Anleitung im Alltag durch eine pädagogische Fachkraft
  • Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung

Voraussetzungen

  • FH-Reife mit Eignungstest an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
    oder
  • Abitur

Informationen über den Beruf

Universitätsstadt Tübingen

Bei der Fruchtschranne 5
72070 Tübingen

www.mein-check-in.de/tuebingen


per Chat bewerben