Du bist handwerklich begabt oder dich ziehen Zahlen magisch an?
Dann bewirb dich jetzt www.wasser-badschwartau.de
Die Städtischen Betriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bad Schwartau mit ca. 50 Mitarbeitern, der die Betriebszweige Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof sowie ein Hallenschwimmbad nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen führt.
Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland) und ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt.
Beschreibung
Sie möchten Ihre Ausbildung mit einem Studium verknüpfen? Dann beginnen Sie Ihre Karriere bei uns im Unternehmen. Hier lernen Sie alle Abteilungen kennen. In jedem Semester tauschen Sie dann für 10 Wochen das Büro mit dem Hörsaal der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Lübeck. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab, sodass Sie erlerntes immer wieder im Unternehmen anwenden können.
Das erwartet Sie unter anderem in Ihrer Ausbildung:
- Abwechslungsreiche Ausbildung im Betrieb
- Verknüpfung von Theorie und Praxis im Studium an der Dualen Hochschule Lübeck
- Intensive Ausbildung in allen Abteilungen
Sie bringen mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Vorkenntnisse mit Office Software
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt in der Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeit und haben Spaß und Freude am Umgang mit Menschen
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Jahressonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Kursen und Sportangeboten
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien für Ausbildung und Studium
- vom ersten Tag eine intensive Begleitung durch nette Kollegen, für eine erfolgreiche Ausbildung
- Sie profitieren von Weiterbildungsangeboten
- eine sehr gute Basis für Ihr späteres Berufsleben sowie vielfältige Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung
Die Einstellung erfolgt entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 3 Monaten vereinbart. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über das Studium
Unser Ausbildungsangebot
Städtische Betriebe Bad Schwartau
Markt 1
23611 Bad Schwartau
Bewerbung für eine Ausbildung:
Herr Protz | Telefon: 0451 2000 - 8400
Bewerbung für ein Duales Studium:
Frau Melander | Telefon: 0451 8792 - 8110
E-Mail: bewerbung@wasser-badschwartau.de
Web: www.wasser-badschwartau.de