Du willst auch anders?
Das Klinikum Esslingen bietet als Zentralversorger mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielfältiges, innovatives und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Am Klinikum Esslingen darf jeder nicht nur zeigen was er kann, sondern auch zeigen wer er ist. Fort- und Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Ebenso haben wir seit 2009 das Zertifikat audit berufundfamilie und kümmern uns ebenso intensiv um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Wir bieten einen Arbeitsplatz, fast im Grünen und doch zentral mit allen Fachbereichen an einem Standort.
Schön, wenn auch Du dich für einen Arbeitsplatz bei uns entscheidest.
Beschreibung
In strategischer Hinsicht sichert das Facility Management die Nachhaltigkeit der Immobiliennutzung durch die frühzeitige Integration von Bewirtschaftungsaspekten in der Planungs- und Konzeptionsphase von Gebäuden. Auf operativer Ebene erschließt das Facility Management Kosteneinsparpotentiale, sichert die Funktionsfähigkeit der Anlagen und optimiert die Serviceprozesse rund um Gebäude und Nutzer.
Die Ausbildung erfolgt im Dualen System am Klinikum Esslingen und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Studiendauer: 3 Jahre
Diese sind in sechs Studienhalbjahre mit jeweils ca. 12 Wochen Theorie und ca. 14 Wochen Praxis (einschließlich Urlaub) eingeteilt.
Studienstart: alle drei Jahre jeweils zum 01. Oktober
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest