Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung
sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit.

Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr
als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Mit einer Ausbildung bei der BruderhausDiakonie startest du in eine sinnvolle Zukunft mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern,
vielseitigen und spannenden Aufgaben und einem positiven Beitrag zur Gesellschaft.

Eine qualifizierte Fachkraft begleitet dich in deiner Ausbildung, leitet dich an und steht dir bei Fragen, gemeinsam mit einem motivierten Team,
jederzeit zur Seite.

Beschreibung

BWL – Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen

Du interessierst dich für Betriebswirtschaft und wirtschaftliche Herausforderungen in Verbindung mit sozialen Fragestellungen? Dann ist ein Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen die richtige Wahl. Theorie- und Praxisphasen bieten eine Mischung aus Studium und Beruf.

Das dreijährige Studium gewährt dir einen intensiven Einblick in die gemeinnützige Stiftung BruderhausDiakonie. In den Praxisphasen wirst du in verschiedenen Abteilungen des Stiftungsmanagements der BruderhausDiakonie in der Hauptverwaltung in Reutlingen eingesetzt. Wichtige Stationen sind das Rechnungswesen, das Controlling, die Öffentlichkeitsarbeit, die Personalentwicklung und die Personalverwaltung. Bei Interesse kannst du eine unserer Einrichtungen kennenlernen. Zu deinen Aufgaben gehören beispielsweise die Erstellung und die Kalkulation von Konzepten sowie die Planung und die Durchführung von Projekten. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart statt.

Studieninhalte

  • Controlling
  • Finanzierung und Bilanzierung
  • Recht
  • Steuerlehre
  • Marketing
  • Personal- und Projektmanagement
  • Gemeinnützigkeitsrecht
  • Sozialrecht
  • Management von NPOs
  • Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit

Studiendauer und Ablauf

  • dreijähriges Studium
  • Beginn jährlich am 1. Oktober
  • Theorie und Praxis im dreimonatigen Wechsel
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammehängen sowie sozialen und kaufmännischen Fragestellungen
  • Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und selbständiges Arbeiten

Benefits

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Individuelle Betreuung durch eine qualifizierte Anleitung und Begleitung
  • Mitarbeiterrabatte, kostenloses Deutschlandticket
  • Diverse Sonderzahlungen
  • ...und vieles mehr!

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management

BruderhausDiakonie – Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Nadine Gambino
07121 278669
www.bd-ausbildung.de


per Chat bewerben